![]() | Gruppenbildung | Version 1, last changes from Annelene Sudau at 11.09.2014, 15:36 |
<table align="center" border="0" cellpadding="15" cellspacing="15" style="width:847px"> <tbody> <tr> <td style="background-color:rgb(204, 217, 237); width:780px"> <ul> <li>Der erste Schritt besteht darin, ein Thema zu wählen und sich (zusammen mit Ihren Kommilitonen/innen) damit vertraut zu machen.</li> <li>Sie lesen die angegebene Primär- und Sekundärliteratur und notieren Ihre Beobachtungen.</li> <li>Mittelfristig sollten Sie zu Thesen gelangen, welche Ihren Aspekt der Romantik deutlich machen. Diese Thesen sollen Sie in der Literatur belegen.</li> <li>Die Bildung einer Themengruppe geschieht zunächst unter dem Reiter TeilnehmerInnen . Tragen Sie sich dort in eine Themengruppe ein.</li> </ul> </td> </tr> </tbody> </table> <table align="center" border="1" cellpadding="5" cellspacing="5" style="height:66px; width:177px"> <tbody> <tr> <td style="background-color:rgb(204, 217, 237); text-align:center; width:128px"><a href="http://ammerland.elan-ev.de/wiki.php?cid=3bf092439e79ce2eae21dcce24db0cb9&date_type=all&raumzeit_filter=1409522400&rzSeminar=3bf092439e79ce2eae21dcce24db0cb9&view=show">zurück zur Übersicht</a></td> </tr> </tbody> </table> |